May 28, 2023
11 Raumteiler, die Ihrem Raum Form und Funktion verleihen
Von Hayley J. Clark Raumteiler haben eine alte, luxuriöse Ursprungsgeschichte: Sie wurden für den Einsatz in den Palästen des alten chinesischen Königshauses geschaffen. Einige der frühesten Raumteiler stammen aus der Zeit
Von Hayley J. Clark
Raumteiler haben eine alte, luxuriöse Ursprungsgeschichte: Sie wurden für den Einsatz in den Palästen des alten chinesischen Königshauses geschaffen. Einige der frühesten Raumteiler stammen aus dem Jahr 200 v. Chr. Während sie ursprünglich reich verzierte und schwere Objekte von besonderer Bedeutung waren, haben sie heute ein breiteres Spektrum an Funktionen und Stilen angenommen – obwohl sie immer noch glamourös sind. Ihre anhaltende Beliebtheit im Laufe der Zeit ist auf ihre Vielseitigkeit zurückzuführen, da sie eine wertvolle Rolle bei der Raumaufteilung in kleinen und großen Räumen spielen können. Sie sind in nahezu jedem erdenklichen Stil erhältlich, passen zu jedem Designschema und setzen ein Statement. Jetzt können wir alle von diesen königlichen Objekten in unserem Zuhause profitieren. Nachfolgend finden Sie einige neuartige Möglichkeiten, diese zeitlosen Objekte so zu integrieren, dass sie Ihnen im Alltag von Nutzen sein können.
Erstellen Sie mithilfe eines Bildschirms Zonen in Ihrem Raum.
Der offene Grundriss ist bei modernen Häusern und Wohnungen üblich. In diesen Räumen ist es wahrscheinlich, dass der Wohnraum, der Essbereich und die Küche alle zum selben Raum gehören. Dieses Layout fördert zwar die freie Interaktion zwischen Menschen, die im selben Haus leben, kann aber etwas überwältigend sein. Ein Raumteiler sorgt für die Trennung zwischen Ess- und Wohnbereich, ohne diese völlig voneinander abzuschotten.
Dieser Trend ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Kopfteile können recht schlicht sein; Am aufregendsten wirken sie meist mit Samtpolstern oder interessanten Holzarbeiten. Indem Sie einen Raumteiler an der Wand hinter einem Bett festschrauben, können Sie ein typisch schlichtes, funktionales Objekt in ein ausdrucksstarkes Kunstwerk verwandeln.
Vorhänge sind toll, aber wenn Sie Licht hereinlassen möchten, ohne alles zu verdecken, ist die Verwendung eines Raumteilers für zusätzliche Privatsphäre auch eine schicke Lösung. In Städten, in denen viele Wohnungen Fenster in der Nähe von Gehwegen oder mit Blick auf benachbarte Gebäude haben, könnte dies eine tolle Lösung sein, um Ihnen etwas mehr Abgeschiedenheit zu bieten.
Ein Paravent kann einen Ankleidebereich schaffen.
Heutzutage verfügen die meisten nicht über den Luxus eines formellen Ankleidezimmers, aber der Einbau eines Raumteilers als Boudoir-Trennwand in der Ecke eines Schlafzimmers kann dabei helfen, eine ähnliche Atmosphäre zu schaffen. Innenarchitektin Tara McCauley sagt: „Der Boudoir-Bildschirm bietet die perfekte Gelegenheit, sich ein wenig Fantasie hinzugeben – über den Rand drapierte abgelegte Kleidungsstücke aus Seide usw. (Vielleicht eine Straußenfederboa, wenn ich mich voll und ganz der Hauptfigur hingeben möchte.) (Syndrom, das mir ein Paravent im Boudoir beschert.) Es ist auf der Seite des Schlafzimmers verspiegelt und bietet die perfekte Gelegenheit, ein Gespräch mit jemandem zu führen – und dabei ein Mindestmaß an Bescheidenheit zu wahren – und dann das filmische Outfit in dem Moment zu zeigen, in dem man … Gehen Sie hinter dem Bildschirm hervor.
Raumteiler reichen von schlicht und praktisch bis hin zu ausdrucksstark und äußerst kunstvoll. Denken Sie an einen lackierten Paravent des Art-Déco-Designers Jean Dunand, der als Herzstück des Raumes dient, oder an einen modernen gewellten Paravent.
Wir alle haben viele Dinge und manchmal ist es schwer, elegante Aufbewahrungslösungen zu finden. Warum also nicht einfach verstecken? Die Verwendung eines Sichtschutzes, um Wäsche, Elektronik oder Kinderspielzeug abzudecken, ist eine einfache Möglichkeit, Dinge aufzubewahren und gleichzeitig Ihre Ästhetik beizubehalten.
Verleihen Sie dem Raum mit einem strukturierten Paravent visuelles Interesse.
Früher gab es in vielen Häusern Tapeten, die lustige Muster in den Raum brachten, aber für viele Mieter ist dies nicht möglich und für Hausbesitzer könnte es eine zu große Verpflichtung darstellen. Paravents gibt es aus vielen verschiedenen Materialien, die einem Raum ein interessantes Strukturelement verleihen können. Das Herumspielen mit Rattan, Lack, getäfeltem Holz oder sogar Keramik – wie bei diesem Stück von REM Atelier – kann für viel Spannung sorgen.
Wenn man an Raumteiler denkt, denkt man in erster Linie an Paravents. Sie können jedoch auch andere Formen annehmen, beispielsweise als von der Decke hängende Vorhänge. Diese eignen sich hervorragend, um einen dramatischen Übergang zwischen Räumen zu schaffen. Auch bei Vorhängen gibt es eine große Auswahl an Materialien, was die Flexibilität bietet, etwas Unerwartetes zu wählen. Sabine Marcelis nutzte beispielsweise diese gelben Vinylvorhänge, die typischerweise für Fleischschränke verwendet werden.
Bildschirme werden häufig zur horizontalen Unterteilung eines Raums verwendet und können auch den vertikalen Raum aufteilen.
Von Katherine McLaughlin
Von Mayer Rus
Von Ariel Foxman
In Räumen mit hohen Decken, wie Lofts und Industrieräumen, kann man das Gefühl haben, von der Weite ein wenig verschluckt zu werden. Kunstwerke können sicherlich viel zur Strukturierung beitragen, aber auch Paravents können eingebaut werden, um die großen Wandflächen aufzuteilen. Wie hier zu sehen ist, trägt Eileen Grays ClassiCon-Bildschirm viel zur Dimensionalität bei.
Normalerweise werden Regale an der Wand befestigt, aber wer sagt, dass das so sein muss? Freistehende Regale mit offenen Enden können sowohl als Regal als auch als Raumteiler dienen, wenn sie in der Mitte eines Raums platziert werden.
In städtischen Umgebungen leben viele Menschen in Einzimmerwohnungen, in denen verschiedene Lebensbereiche – Arbeit, Schlaf, Unterhaltung und Kochen – aufeinandertreffen können. Raumteiler sind praktische und flexible Lösungen zur Abtrennung verschiedener Zonen eines Studios und geben auch Bewohnern kleiner Räume die Möglichkeit, eine kleine Trennung zwischen Ruhe und Aktivität zu schaffen.

